Parierstangen waren wie auch die Beschläge oder Griffe überwiegend Zukaufteile. Am wohl häufigsten kommen Parierstangen mit den Stempeln P. und A. vor. ( Firma : Piel und Adey ). H und E steht in diesem Falle für " im Hause Eickhorn ". Es gibt noch zahlreiche Stempel wie z.B. H , A&L, A&E, A&O, A&R ,A&X ,B,E&W , E&B, E&C.B , F&B , H&A , H&B , H&E , H&X , K , M&S , PI , P&S , R , SL&SL , S&S , St &St , W , W&W, oooo & oooo , oder 3850.
Außerdem gibt es auch Parierstangen ohne Innenstempel.
Bei manchen Dolchen z.B. Eickhorn, ist gelegentlich auf der Unterseite der Parierstange eine Zahl eingestempelt ( in diesem Falle Carl Zander ), diese kennzeichnete die Arbeitplatznummer des Werkers, der den Dolch zusammensetzte ( Qualitätskontrolle ).
Hier noch eine Auswahl von oberen und unteren Parierstangen Innenstempelungen sowie Parierstangen ohne Stempelung.
Diese Bilder wurden mir wieder von meinen Sammlerkollegen " Hellracer1" und " Udet" zur Verfügung gestelt.